Vegan Backen
Machst du mit bei Veganuary?
Im Bild findest du verschiedene Alternativen zu Eiern. Je nach Rezept ist ein Ersatz eher geeignet.
Vegane Rezepte ohne Ei brauchen oft mehr Power, was die Triebkraft angeht. Damit der Kuchen aber nicht komplett nach Backpulver schmeckt, ist es am besten, wenn man Backpulver und Natron kombiniert. Da Natron die doppelte Triebkraft von Backpulver hat, kannst du 2 TL Backpulver durch 1 TL Natron ersetzen. Um die Triebkraft besser zu aktivieren, wird bei veganen Backrezepten auch häufig Säure wie zum Beispiel Apfelessig oder Zitronensaft hinzugefügt. Mit dieser Power-Kombination gehen vegane Kuchen auch ohne Ei wunderbar auf!
Für andere Zutaten gibt es oft eine vegane Variante wie vegane Butter, vegane Milch, etc. Oft kannst du auch geschmacksneutrale Öle wie Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Avocadoöl statt Butter nehmen.
Buttermilch vegan geht ganz einfach: 250 l Sojamilch und 1 EL Zitronensaft oder Apfelessig mischen und 5 min stehen lassen.
Für Anfänger empfiehlt es sich, ein veganes Rezept auszuprobieren statt eines zu veganisieren. Unten findest du einige Rezepte verlinkt.